Die Wahl der geeigneten Messinstrumente ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Genauigkeit und Effizienz der Messungen.
Heute, lassen Sie uns über die Techniken für die Auswahl der Messwerkzeuge sprechen und sehen, wie man die richtige Messung wählen
Instrumente in verschiedenen Szenarien.
I. Auswahl auf der Grundlage der Anforderungen an die Messgenauigkeit
1Für hochgenaue Messvorgänge sind die Messgeräte mit unterschiedlichen Genauigkeitsgraden ausgestattet.Hochpräzision
Messgeräte wieMikrometerundAnzeigegerätesind natürlich erforderlich.Während bei manchen Gelegenheiten
mit niedrigeremdie Anforderungen an die Präzision, die Vernier-Klammern oder die Maßnahme für Stahlbänder genügen.
2Bei der Auswahl von Messgeräten ist es notwendig, solche auszuwählen, die den festgelegten Toleranzanforderungen entsprechen.
Wenn auf der Zeichnung eine Genauigkeit von 0,01 mm angegeben ist, dann ein Messgerät mit einer Genauigkeit von mindestenst
0.01 mmDie Auswahl des Messgeräts ist unbedingt erforderlich, wie z. B. ein Mikrometer.Vernier-Klemmmit einer Genauigkeit von nur 0,02 mm verwendet,
Das wird nicht sein.die Präzisionsanforderungen erfüllen können.
3Bei der Messung der Abmessungen von Präzisionsteilen sollte beispielsweise ein Mikrometer oder ein Zifferblatt verwendet werden.
Bei der Abmessung von Gebäuden kann ein Stahlmessband oder ein Laserfernmessgerät verwendet werden.
II. Auswahl auf der Grundlage des zu messenden Objekts
1Für die Messung des Innendurchmessers müssen für verschiedene Objekte verschiedene Messgeräte ausgewählt werden.
EinInnenmikrometerfür den Außendurchmesser einAußendurchmesser Mikrometererforderlich ist;
und für die Tiefe:TiefenmikrometerIn ähnlicher Weise ist ein Winkelmessgerät oder ein Winkelliner
ist erforderlichmit einer Breite von mehr als 20 mm,Schrägläuferfür die Messung der Flachheit erforderlich ist.
2Die Auswahl geeigneter Messgeräte sollte auf der Grundlage der Form, Größe und Eigenschaften des Objekts erfolgen.
Zum Beispiel kann zum Messen des Durchmessers eines Zylinders ein Mikrometer oder ein Vernier-Klemm verwendet werden.
Um den Durchmesser einer Kugel zu messen, kann eine dreikoordinate Messmaschine verwendet werden.
3. Zum anderen ist zum Messen des Zahnprofils eines Zahnrads ein Zahnradmessgerät erforderlich.
zur Messung der Spitze eines Gurtes, a Garnmikrometerist erforderlich.
Auswahl auf der Grundlage der Messumgebung
1. Die Messumgebung beeinflusst auch die Wahl der Messinstrumente.harte Umgebungen,
Die Messung ist möglich, wenn die Werte für die Messung der Werte in den verschiedenen Bereichen, wie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und starke Magnetfelder, festgelegt werden.
Werkzeuge mit entsprechendem Schutzniveau.
2. Bei Messungenin engen Räumen, ist es notwendig, kleine und tragbare Messgeräte zu wählen.
Bei der Messung in einer Rohrleitung wird beispielsweise eine dreidimensionale Koordinatenabmessung des Arms verwendet.
Die Maschine kann benutzt werden.
3. beispielsweise in einemHochtemperaturumgebung, sollte man Messwerkzeuge wählen, die
hohe Temperaturen; in einer feuchten Umgebung sollte man wasserdichte Messgeräte auswählen
und feuchtigkeitsdicht.
IV. Auswahl auf der Grundlage von Anforderungen an die Messwirksamkeit
1Bei der Messung großer Stückmengen ist es zur Verbesserung der Effizienz ratsam,
Verwendungautomatisierte Messgeräte wie Koordinatenmessgeräte, Bildmessgeräte
Instrumente usw.Diese Geräte können die Messarbeiten automatisch abschließen und die
die Messwirksamkeit.
2Wenn nur eine geringe Anzahl von Teilen gemessen werden muss, können manuelle Messgeräte wie Vernier-Zangen verwendet werden.
und Mikrometer genügen.
3Zum Beispiel können für die schnelle Inspektion von Teilen auf der Produktionslinie automatisierte Messgeräte verwendet werden.
Bei der präzisen Messung einer kleinen Anzahl von Proben im Labor werden manuelle Messgeräte verwendet.
Sie können sich selbst beschäftigen.
V. Weitere Auswahltipps
1. Wählen Sie Messgeräte von bekannten Marken, da sie eine bessere Qualitätssicherung bieten.
Auswählen von Messgeräten, die einer metrologischen Prüfung unterzogen wurden, um eine höhere Präzision zu gewährleisten.
2. Die korrekte Nutzung und Wartung von Messgeräten zu erlernen, kann ihre Lebensdauer verlängern und sicherstellen, dass
Messgenauigkeit.
3. Zum Beispiel kann die regelmäßige Kalibrierung von Messgeräten ihre Messgenauigkeit gewährleisten;
Die Verlängerung der Lebensdauer von Messgeräten kann durch die Verlängerung der Lebensdauer von Messgeräten oder durch die Verlängerung der Lebensdauer der Messgeräte erfolgen.