Endmaße sind eine der gebräuchlichsten Formen dimensionaler Messwerkzeuge. Obwohl sie ein einfacher Block aus Stahl oder Keramik sind, sind sie tatsächlich ein hochtechnisiertes Präzisionsmessinstrument. In diesem Artikel stellen wir die Güteklassen von Endmaßen, ihre Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen vor.
Güteklassen von Endmaßen und ihre empfohlene Verwendung:
Güteklasse 2: Verwendung in allgemeinen Prozessen und Werkstätten.
Güteklasse 1: Verwendung für spezielle mechanische Inspektionen und die Kalibrierung elektronischer oder digitaler Messinstrumente.
Güteklasse 0: Verwendung bei der Kalibrierung anderer Blöcke oder hochpräziser Instrumente in kontrollierten Temperaturumgebungen und/oder unter kontrollierten Bedingungen.
Verwendung der Endmaße:
Endmaße sind in der Regel in Sätzen von 2 oder 3 Zehnern bis zu mehr als 100 Teilen und in Schritten von bis zu einem Zehntel eines Mikrometers (je nach Grad), also 0,0001 mm (ein Zehntausendstel Millimeter), erhältlich. Obwohl man versucht sein könnte, so viele Schritte wie Modelle zu erreichen, ist es am sinnvollsten, zu überprüfen, welche Maße am häufigsten überprüft werden, und nach der flexibelsten Kombination von Teilen zu suchen, um diese Maße zu erreichen; Finden Sie das kleinste und größte Maß, das Sie benötigen, und bewerten Sie die Anzahl der Schritte, die sich den Zwischenmaßen, die Sie verwenden werden, am besten annähern.
Um Zwischenmaße zu erreichen, werden Blöcke unterschiedlicher Maße miteinander verbunden, bis die erforderliche Höhe erreicht ist. Um die Blöcke zu verbinden, wird ein Verfahren verwendet, das im Englischen als "wringing" bezeichnet wird, was mit "Verdrehen" übersetzt werden kann. Um Blöcke zu verbinden, müssen wir zunächst von der höchsten zur niedrigsten die Blöcke auswählen, die benötigt werden; Um beispielsweise eine Höhe von 45,6785 mm zu erreichen, würden folgende Blöcke (in mm) verwendet: 25 + 17,5 + 1,17 + 1,008 + 1,0005.
Wie man Endmaße zusammensetzt:
Bevor Sie beginnen, beachten Sie Folgendes: Versuchen Sie, die minimale Anzahl an Blöcken zu verwenden.
1. Denken Sie daran, Zeit für die thermische Stabilisierung einzuplanen, wenn Sie nicht in einer kontrollierten Temperaturumgebung arbeiten.
2. Reinigen Sie die Messflächen und überprüfen Sie die Flächen mit einer optischen Ebene auf Grate. Reinigen Sie die Oberflächen bei Bedarf mit einem Cerastonstein zur Blockwartung.
3. Tragen Sie eine kleine Menge Öl auf die Messfläche auf und verteilen Sie es gleichmäßig. Wischen Sie, bis die Schicht praktisch entfernt ist; ein minimaler Film verbleibt auf der Oberfläche. Verwenden Sie ein dünnes Maschinenöl, um Rückstände zu vermeiden.
4. Bringen Sie die Flächen der Endmaße vorsichtig in Kontakt, mit unterschiedlichen Techniken, je nach Größe der Endmaße:
a) Dicke Blöcke: Bringen Sie die Flächen der Blöcke senkrecht zueinander in Kontakt, drehen Sie dann beide Blöcke unter leichtem Druck (Sie werden spüren, wie die Blöcke zusammenkommen) und richten Sie schließlich die Messflächen aus.
b) Dicker Block mit Dünnem: Platzieren Sie die Kante des dünnen Musters über einem Ende des dicken Musters, schieben Sie das dünne Muster über das dicke, während Sie die Oberfläche andrücken, um sie auszurichten.
c) Dünne Blöcke: Es ist wichtig, zuerst einen dünnen Block über einem anderen dicken Block ausgerichtet zu haben, um ein Verbiegen zu verhindern, wiederholen Sie dann die Schritte wie in Punkt b) und entfernen Sie schließlich den dicken Block, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Überprüfen Sie den Haftungsstatus mit einem optischen Komparator. Wiederholen Sie die Schritte bei Bedarf.
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Denken Sie daran, dass Endmaßblöcke hochpräzise Instrumente sind und daher von Personal gehandhabt werden müssen, das in ihrer Verwendung geschult ist.
2. Bewahren Sie die Blöcke immer in ihrem entsprechenden Koffer und an einem trockenen Ort und nicht der Sonne ausgesetzt auf.
3. Handhaben Sie Ihre Blöcke mit Baumwollhandschuhen oder Latexhandschuhen, um eine Ansammlung von Fett und/oder Schweiß auf den Oberflächen der Blöcke zu vermeiden.
4. Um Schmutz von der Blockoberfläche zu entfernen, verwenden Sie Druckluft und weiche Bürsten; für hartnäckigere Gegenstände können Sie eine Reinigungslösung wie Alkohollösungen verwenden, wie sie zur Reinigung von Linsen oder optischen oder elektronischen Gegenständen verwendet werden und beim Verdampfen keine Rückstände hinterlassen, sowie optisches Reinigungspapier, um Kratzer zu vermeiden.
5. Verwenden Sie abschließend Cerastonstein (Aluminiumoxidstein), um Grate und angesammelte Elemente zu entfernen, die durch andere Verfahren nicht leicht entfernt werden können, in Verbindung mit Lösungselementen.
6. Überprüfen Sie mit einer optischen Planlinse auf Grate auf dem Block.