Eine Wasserwaage, Libelle oder einfach nur Waage ist ein Instrument, das dazu dient, anzuzeigen, ob eine Oberfläche horizontal (waagerecht) oder vertikal (lotrecht) ist. Sie wird als "Wasserwaage" bezeichnet, weil die Flüssigkeit in ihrer Ampulle üblicherweise Alkohol oder "Spiritus" ist. Der Name bezieht sich auf diese alkoholbasierte Lösung, die zusammen mit einer Luftblase anzeigt, ob eine Oberfläche waagerecht oder lotrecht ist. Alkohol wurde historisch gegenüber Wasser bevorzugt, da er einen größeren Temperaturbereich hat, nicht gefriert und weniger Reibung für die Blase bietet, was eine höhere Genauigkeit und Langlebigkeit des Werkzeugs gewährleistet. Es gibt zwei grundlegende Ausführungen: die Präzisionswasserwaage und die Rahmenwasserwaage.
Eine Präzisionsrahmen-Wasserwaage wird hauptsächlich zur Überprüfung der Geradheit verschiedener Werkzeugmaschinen und anderer Geräte verwendet. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Flüssigkeitsfluss und dem Niveau der Flüssigkeitsoberfläche. Sie ist eine Wasserwaage, die die winzigen Neigungswinkel relativ zu horizontalen und vertikalen Positionen direkt anzeigt und als universelles Winkelmessinstrument fungiert.Sie besteht aus hochwertigem Spezialgusseisen und verfügt über eine prismatische (150°) und eine flache Messfläche. Die Messflächen sind fein geschliffen, und die Wasserwaage ist mit einer geschliffenen Längswasserwaage aus Glas, einer Querwasserwaage und einem vollständigen Hitzeschutz ausgestattet.
Eine Präzisions-Präzisionswasserwaage ist ein universelles Winkelmessinstrument, das die Prinzipien des Flüssigkeitsflusses und des Niveaus der Flüssigkeitsoberfläche verwendet, um die Winkelverschiebung mit einer Blasenampulle direkt anzuzeigen und kleine Winkel relativ zur horizontalen Position zu messen. Sie wird auch als Tischwasserwaage bezeichnet und häufig von Maschinisten verwendet. Sie besteht aus einer V-förmigen Bodenfläche und einer Wasserwaage und dient zur Erkennung der Ebenheit einer Ebene, kleiner Neigungswinkel und der Kalibrierung der Geräteinstallation. Dieses Werkzeug wird häufig in der Zerspanung, im Bauwesen, bei der Gerätefehlersuche und in anderen Bereichen eingesetzt.
Wie man es benutzt
Stellen Sie während der Messung die Arbeitsfläche der Waage auf die zu prüfende Oberfläche. Warten Sie, bis die Blase stillsteht, und nehmen Sie dann den Wert ab. Der von der Waage angezeigte Skalenwert ist die Neigung auf 1 m. Um die tatsächliche Neigung der Länge L zu messen, verwenden Sie die folgende Formel:
Tatsächliche Neigung = Skalenwert x L x Anzahl der abweichenden Teilungen.
Zum Beispiel: Skalenwert = 0,02 mm/m. L = 200 mm
Anzahl der abweichenden Teilungen = 2 Teilungen
Tatsächliche Neigung = 0,02/1000 x 200 x 2 = 0,008 mm
Um die Ungenauigkeit der Nullposition der Waage zu vermeiden, die den Fehler während der Messung verursacht, muss die Nullposition der Waage vor der Verwendung überprüft oder angepasst werden.
Überprüfen und Anpassen
Reinigen Sie zuerst die Arbeitsfläche und legen Sie sie auf eine stabile Plattform. Legen Sie die Waage auf eine annähernd horizontale flache Platte, die ein festes Fundament haben sollte. Nachdem die Blase stillsteht, stellen Sie ein Ende, z. B. das linke Ende (die Beobachtung gegenüber der Waage) auf Null. Machen Sie eine 180° Drehung. Legen Sie die Waage wieder an derselben Stelle auf die flache Platte. Nachdem die Blase am selben Ende (linkes Ende) stillsteht, nehmen Sie einen Wert von “a” Teilungen (ehemaliger Nullwert als Ausgangspunkt) ab. Dann ist der Nullpositionsfehler der Waage a/2 Teilung.
Wenn festgestellt wird, dass die Waage nicht auf Null korrekt ist, kann die einstellbare Waage gemäß dem Standardverfahren angepasst werden:
(1) Öffnen Sie die runde Abdeckplatte in dem Loch und verwenden Sie einen Spezialschlüssel, um die Einstellmutter leicht zu drehen (siehe Zeichnung 1)
(2) Stellen Sie die 120° Einstellschrauben ein (siehe Zeichnung 2)
Wenn die Luftblase stabil ist, merken Sie sich die Ablesezahl; drehen Sie die Waage um 180° und legen Sie sie wieder in ihre ursprüngliche Position und beobachten Sie erneut die Ablesung. Wenn die Differenz der beiden Ablesungen nicht über 1/2 Linie liegt, bedeutet dies, dass die Einstellung korrekt ist, dann setzen Sie die runde Abdeckplatte wieder ein und warten Sie weitere 2-4 Stunden. Wenn sich nichts ändert, kann die Waage verwendet werden. Drehen Sie die Schraube nicht oder nicht, die nicht für den Einstellzweck bestimmt ist. Ziehen Sie die Mutter nach der Einstellung fest.
Das Polieren der Arbeitsfläche kann helfen, die Nullposition der Festtyp-Waage einzustellen.
Verschiedene Arten von Wasserwaagen können von Zimmerleuten, Steinmetzen, Maurern, anderen Bauhandwerkern, Vermessungsingenieuren, Maschinenschlossern und anderen Metallarbeitern verwendet werden.
Für weitere Spezifikationen von Wasserwaagen besuchen Sie bitte unsere Wasserwaage Produkt.